Data-Store Auswahl
Verbinden und verwalten Sie Ihre Datenquellen für kontextuelle KI-Gespräche.
Wählen Sie Ihre Dokument- und Wissensbasen für Gespräche aus, indem Sie auf die Data-Store-Schaltfläche in der oberen Navigation klicken. Dies öffnet eine Oberfläche, die verfügbare Vektorspeicher und Graphspeicher anzeigt. Schalten Sie Speicher mit den Schaltern ein oder aus, und die KI wird bei der Beantwortung Ihrer Fragen auf diese Informationen zugreifen.
Speicher-Typen
Vektorspeicher enthalten Ihre PDF-, DOCX-, CSV- und XLSX-Dateien mit semantischen Suchfunktionen, während Graphspeicher zusätzlich Verbindungen zwischen Konzepten durch interaktive Wissensgraphen visualisieren. Die Oberfläche zeigt Data-Stores an, auf die Sie Zugriff haben, organisiert nach Typ mit klar markierten Beschreibungen und Berechtigungsebenen. Private Stores sind nur für Sie zugänglich, während geteilte Speicher die Zusammenarbeit im Team ermöglichen.
Verwaltung von Data-Stores
Wenn Sie über Erstellungsberechtigungen verfügen, klicken Sie auf "Add Data", um neue Data-Stores zu erstellen, wählen Sie den Typ (Vektor oder Graph), legen Sie Berechtigungen fest und konfigurieren Sie den Teamzugang. Verwenden Sie die Suchleiste, um bestimmte Stores schnell zu finden, und klicken Sie auf "Alle auswählen", um alle verfügbaren Speicher zu aktivieren. Bearbeiten Sie Store-Einstellungen mit dem Stift-Symbol, wenn Sie entsprechende Berechtigungen haben. Die KI verwendet ausgewählte Speicher, um genauere, kontextuelle Antworten basierend auf Ihrem spezifischen Organisationswissen zu liefern.